| Musikalische Einführung* |
Felix Mendelssohn-Bartholdy
Violinkonzert e-moll op. 64
1. Satz andante molto appassionato
Solistin: Sophia Herbig |
| |
|
| Eröffnung |
Professor Dr. med. Alexander Berghaus
Präsident |
| |
|
| Grußworte |
Dr. Otmar Bernhard
Staatssekretär
Professor Dr. med. Dietrich Reinhardt
Dekan der Fakultät für Klinische Medizin der
Ludwig-Maximilians-Universität München
Professor Dr. med. Klaus Peter
Ärztlicher Direktor des Klinikums der
Ludwig-Maximilians-Universität München |
| |
|
| Musikalisches Intermezzo* |
Ludwig van Beethoven
1. Klavierkonzert C-Dur op. 15
3. Satz Rondo Allegro
Solistin: Anna Buchberger |
| |
|
| Präsidentenrede |
„Ästhetik der Funktion“
Professor Dr. med. Alexander Berghaus, München |
| |
|
| Musikalisches Intermezzo* |
Claude Debussy
Prélude à l’aprèsmidi d’un faune
Soloflöte: Raphaelle Zaneboni |
| |
|
| Preisverleihungen und Ehrungen |
| |
|
| Musikalisches Intermezzo* |
Franz Doppler
Konzert für zwei Flöten und Orchester
3. Satz Allegro
Solistinnen: Raphaelle Zaneboni, Isabelle Soulas |
| |
|
| Festvortrag |
„Gehört die Nanotechnologie ins Museum?“
Professor Dr. rer. nat. Wolfgang Heckl, München
Direktor des Deutschen Museums |
| |
|
| Musikalischer Ausklang |
Gioacchino Rossini
Ouvertüre zu „L’Italiana in Algérie“ |