![]() |
Wissenschaftliches
Programm: Freitag 10. Mai 2002
Kongress Saal I 14.00-15.00 Uhr DEUTSCH-ÖSTERREICHISCHER HNO-KONGRESS 2002 |
|
Hals II |
||
| 14.00-15.00 Uhr | 324. | Erstmaliger
systematischer Überblick zu Langzeitergebnissen von manualmedizinischen
Therapieerfolgen in der HNO M.Hölzl, M.Hülse, Mannheim |
| 325. |
Möglichkeiten
der Dignitätsbestimmung von Lymphknoten in der Sonographie und Dopplersonographie |
|
| 326. |
Sonographische
und morphometrische Untersuchungen zur Reproduzierbarkeit der bipolaren
Hochfrequenzkoagulation bei Halsweichteilen |
|
| 327. |
Prä- und postopertive
Rekurrensparesen bei malignen Strumen |
|
| 328. |
Die computergestützte
Chirurgie von Weichteiltumoren des Halses unter sonographischer Kontrolle.
Ein vorläufiger Bericht |
|
| 329. | Die
scharfe Dilatation als Weiterentwicklung der Oesophagotomia interna M.Stein, C.Schreder, C.Herberhold, Bonn |
|
|
15.00-15.30 Uhr |
im
Auditorium Hauptvortrag 5: Genetische Aspekte von Schwerhörigkeit und Taubheit M.Pfister, Tübingen |
|
|
15.30-16.00 Uhr |
im
Auditorium Hauptvortrag 6: Genetische Aspekte von Kopf-Halstumoren C.Matthias, Berlin |
|
|
16.00-16.30 Uhr |
im
Auditorium Hauptvortrag 7: Gen-Therapie in der HNO-Heilkunde Barbara Wollenberg, München |
|
| Zurück zur Übersicht | ||
| >> Zur Tagesübersicht Freitag | ||