![]() |
Wissenschaftliches
Programm: Freitag 10. Mai 2002
Auditorium 14.00-16.30 Uhr DEUTSCH-ÖSTERREICHISCHER HNO-KONGRESS 2002 |
| Speicheldrüsen
II Freie Vorträge Sitzungsleitung: R.Grossenbacher, St.Gallen; J.Ußmüller, Hamburg |
||
| Zeit | Vortrags-Nr. | Titel, Autor |
| 14.00-15.00 Uhr | 315. |
Neuromonitoring mit Perspektive D.Hagner, M.Leinung, K.F.Mack, R.Heermann, Hannover |
| 316. | Intelligentes
Lasertherapiesystem zur Mikrochirurgie und Tumorentfernung am Nervus facialis K.F.Mack, D.Hagner, M.Leinung, R.Heermann, Hannover |
|
| 317. |
Anomalien des Canalis
Fallopii: Vergleich anatomischer und intraoperativer Befunde |
|
| 318. |
Effiziente Signalbewertung
zur Überwachung minimal-invasiver Chirurgie |
|
| 319. |
Morphologische
Veränderungen der mimischen Muskulatur der Ratte nach direkter und
verzögerter Reinnervation |
|
| 320. |
Differentialdiagnostik
der infantilen Myofibromatose der Mundhöhle. Ein Fallbericht |
|
| Sitzungsleitung:
H.Weidauer, Heidelberg; G.Lichtenberger, Budapest |
||
| 15.00-15.30 Uhr | 321. | Hauptvortrag
5 Genetische Aspekte der Schwerhörigkeit und Taubheit M.Pfister, Tübingen |
| 15.30-16.00 Uhr | 322. | Hauptvortrag
6 Genetische Aspekte von Kopf-Halstumoren C.Matthias, Berlin |
| 16.00-16.30 Uhr | 323. | Hauptvortrag
7 Gen-Therapie in der HNO-Heilkunde Barbara Wollenberg, München |
| Angemeldete
Diskussionsbemerkung: Ulrike Bockmühl, Fulda |
||
| 16.30-17.00 Uhr | Pause | |
| Zurück zur Übersicht | ||
| >> Zur Tagesübersicht Freitag | ||