Videopräsentationen
VIDEO-PRÄSENTATION I : Larynx I
VIDEO-PRÄSENTATION II : Oro- und Hypopharynx / Nase I
VIDEO-PRÄSENTATION III : Nase II / Nasennebenhöhlen / Schädelbasis
VIDEO-PRÄSENTATION IV : Äußeres Ohr, Mittelohr
Organisatorische Hinweise: siehe Hinweise für Vortragende | Wiederholung der Videos
Die Videothek
![]()
der Deutschen Gesellschaft für Hals- Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie, wird anläßlich der Jahresversammlung 1997 in Nürnberg wiederum einen Stand mit Monitoren, Kopfhörern und den Filmen der Sammlung zur kostenlosen
Benutzung innerhalb der Präsentation der Fachindustrie anbieten.
Im Bestand der Videothek befinden sich 44 Filme. Autoren, die ihre Filme bei der Videothek der Deutschen Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie einreichen wollen, wenden sich bitte an:Prof. Dr. med. A. Berghaus
Univ. HNO-Klinik
Martin-Luther-Universität
Halle-Wittenberg
Magdeburger Straße 12
06097 Halle/S.Öffnungszeiten der Videothek: 8.30-19.00 Uhr
Donnerstag, 8. Mai 1997 11.30-19.00 Uhr
Zum Seitenanfang
Freitag, 9. Mai 1997
Samstag, 10. Mai 1997 8.30-13.00 Uhr
Sonntag, 11. Mai 1997 8.30-13.00 Uhr
Wiederholung der Videos (ohne Anwesenheit der Autoren)
Atrium Hotel Salon München
Freitag, 9. Mai 1997, 16.00-19.00 Uhr
Video 01 Video 04, Video 16 Video 22Samstag, 10. Mai 1997, 8.30-13.00 Uhr
Video 05 - Video 12, Video 23 - Video 26Sonntag, 11. Mai 1997
Zum Seitenanfang
8.30-9.30 Uhr: Video 13 Video 15,
9.30-12.30 Uhr: Video 01 Video 26
Donnerstag, 8. Mai 1997 14.00 19.00 Uhr
Atrium Hotel Salon München
VIDEO-PRÄSENTATION I : Larynx I / Oro- und Hypopharynx / Nase I
Sitzungsleiter:
A. Berghaus, Halle/S.
W. Draf, Fulda
Kerstin Neumann, Halle/S.
14.00-16.00 LARYNX I
410 (Video 01) B. M. Lippert, J. A. Werner, B. J. Folz, H. Rudert, Kiel
Der Einsatz des Lasers in der Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Kopf- und Halschirurgie411 (Video 02) H. J, Neumann, Halle/S.
Mikrodissection und Neuromonitoring des Nervus recurrens412 (Video 03) M. Zenkel, A. Aschoff, J. W. Schwab, E. Merkle, Ulm
Was leistet die virtuelle Endoskopie durch dreidimensionale Konfiguration des Spiral-CT zur Diagnose von Raumforderungen im Laryngotrachealbereich?413 (Video 04) R. Hagen, K. Berning, Mareile Korn, Würzburg
Tongebende Stimmprothesen in der Rehabilitation Laryngektomierter414 (Video 05) E. Kruse, Elisabeth Bender, W. Steiner, Göttingen
Funktionale Stimmrehabilitation nach Resektion glottischer Karzinome415 (Video 06) I. F. Herrmann, S. A. Recio, Rom
Die funktionelle Video-Pharyngo-ÖsophagoskopieZum Seitenanfang
Diskussion
Pause: 16.00-16.30 Uhr
Donnerstag, 8. Mai 1997 14.00 19.00 Uhr
Atrium Hotel Salon München
VIDEO-PRÄSENTATION II: Oro- und Hypopharynx / Nase I
Sitzungsleiter:
Kerstin Neumann, Halle/S.
A. Berghaus, Halle/S.
W. Draf, Fulda
16.30-19.00 ORO- UND HYPOPHARYNX
416 (Video 07) E. Gehrking, C.Klein, P.Vieregge, S.Meyer, Lübeck
Palatiner Myoklonus417 (Video 08) Chr. Schubotz, J. Maurer, M. Hönig, K. Hörmann,Mannheim
Videodokumentation verschiedener Schweregrade obstruktiver schlafbezogener Atmungsstörungen418 (Video 09) Antje Aschendorff, N. Marangos, R. Laszig, Freiburg
Die endoskopische Schwellendurchtrennung mit Klammernahtgerät
NASE I
419 (Video 10) W. J. Heppt, A. Kapp, Gabriele Feller, K. Singelmann, ·
Karlsruhe Aktuelle Allergie-Diagnostik420 (Video 11) G. Rettinger, H. Lenders, St. Kühnemann, Ulm
Technik der Rippenknorpelentnahme zum Sattelaufbau421 (Video 12) G. Mlynski, W. Pirsig, G. Karnitzky, St. Grützenmacher, Greifswald/Ulm
Die Anatomie und Atemströmung in der Nase bei Patienten mit einseitiger Lippen-Kiefer-Gaumen-Spalte
Zum Seitenanfang
Freitag, 9. Mai 1997 8.30 11.00 Uhr
Atrium Hotel Salon München
VIDEO-PRÄSENTATION III: Nase / Nasennebenhöhlen / Schädelbasis
Sitzungsleiter:
W. Draf, Fulda
Kerstin Neumann, Halle/S.
A. Berghaus, Halie/S.
8.30-9.30 NASE II
422 (Video 13) H. Rudert, B. Tillmann, B. Folz, Kiel
Die endonasale Koagulation der Arteria sphenopalatina bei schwerer, posteriorer Epistaxis423 (Video 14) G. Stussak, M. Tisch, H. Maier, Ulm
Einsatz von Shaver, Kontaktlaser und Hochfrequenzgeräten in der endonasalen Nasen- und Nasennebenhöhlenchirurgie424 (Video 15) R. Keerl, R. Weber, W. Draf, Fulda
CD-ROM »Die virtuelle Klinik« am Beispiel der Chirurgie der Tränenwege
9.30-11.00 NASENNEBENHÖHLEN
425 (Video 16) M. Vogele, W. Freysinger, W. Thumfart, P. Lukas, Innsbruck
Computerunterstützte interstitielle Brachytherapie426 (Video 17) H. Braun, W. Köle, H. Stammberger, Ute Eibel, Graz
Endoskopische Entfernung eines lebenden Parasiten der Gattung Dirofilaria aus der Orbita427 (Video 18) Frauke Hilterhaus, W. Draf, Fulda
Dekompression der Orbita bei Mukozele der Stirnhöhle und Pneumatosinus des kleinen Keilbeinflügels428 (Video 19) R. Sokiransky, F. Ilgen, Ulm
Neue Verfahren in der Verarbeitung bildgebender Diagnostik429 (Video 20) Chr. Müller, W. Draf, Fulda
Die endonasale mikroendoskopische Pansinusoperation in ihrer Weiterentwicklung
SCHÄDELBASIS
430 (Video 21) Daniela Hodel, H. Davids, Lüdenscheid
Der Einsatz neuer doppellumiger Metallkanülen bei der Gewebeklebung in anatomisch schwer erreichbaren Regionen der Kopf-Halschirurgie431 (Video 22) A. Sepehrnia, U. Knopp, Lübeck
Zum Seitenanfang
Die bifrontale Kraniotomie als Zugang der Wahl zu verschiedenen Läsionen der vorderen und mittleren Schädelgrube unter vollständigem Erhalt der Riechnervenfunktion
Freitag, 9. Mai 1997 14.00 15.30 Uhr
Atrium Hotel Salon München
VIDEO-PRÄSENTATION IV: Äußeres Ohr, Mittelohr
Sitzungsleiter:
Kerstin Neumann, Halle/S.
W. Draf, Fulda
A. Berghaus, Halle/S.
14.00-15.30 ÄUSSERES OHR
432 (Video 23) M. Bloching, Karin Kippenhahn, A. Berghaus, St. Knipping, Halle/S.
Die Ohranlegeplastik
MITTELOHR
433 (Video 24) B. Fabinyi, C. Klug, Krems
Endoskopgestützte Operation des Mittelohres434 (Video 25) C. Klug, B. Fabinyi, M. Tschabitscher, Wien/Krems
Videodokumentation der anatomischen Möglichkeiten der transtubaren Mittelohrendoskopie435 (Video 26) N. Marangos, Tanja Schuler, Freiburg
Zum Seitenanfang
Interaktive Felsenbeinpräparation am Personal Computer