![]() |
Wissenschaftliches Programm: Samstag 27. Mai 2006
Bruno-Schmitz-Saal 09.00 - 10.00 Uhr 77.
Jahresversammlung 2006 |
Vestibularis II Sitzungsleitung: |
||
| Zeit | Vortrags-Nr. | Titel, Autor |
9.00-10.00 Uhr |
530. | Schrägachsenrotation zur Otolithenfunktionsprüfung bei Morbus Menière |
| 531. | Präoperative und postoperative thermische Prüfung in Pronation und Supination bei
der operativen Behandlung des M.Menière |
|
| 532. | Evaluierung der stationären Rehabilitation bei Patienten mit peripher-vestibulären
Störungen |
|
| 533. | Stellenwert der Posturographie in der Vestibularisdiagnostik bei (Klein)kindern |
|
| 534. | Korrelation der Befunde der dynamischen Posturographie mit dem Ursprungsnerven
und der Tumorgröße bei Vestibularisschwannom-Patienten |
|
| 535. | Gibt es die Neuritis des Nervus vestibularis inferior? |
|
| 536. | Klinische Systematik zur Bewertung der Otolithenfunktion bei der Bestimmung der
subjektiven visuellen Vertikalen |
|
| 537. | Pilotstudie: CT-gesteuerte therapeutische Lokalanästhesie der suboccipitalen |
|
| 538. | Bedeutung und Korrelation einzelner Parameter bei der Nystagmusanalyse |
|
| 539. | Posturale Stabilisation durch auditorisches Biofeedback (AB) bei posttraumatischer
Otolithendysfunktion (PO) |
|
| 560. | Der minimale Eiswassertest im Vergleich zu den etablierten kalorischen |
|
| 561. | Genetische Aspekte des familiären Morbus Menière |
|
| 562. | Therapie bei horizontalen Lagerungsschwindel |
|
| 563. | Die Diagnostik einseitiger Utrikulusfunktionsstörungen Subjektive Visuelle Vertikale
und Tonisch Torsionale Deviation - Ein Methodenvergleich |
|
10.00 - 11.00 Uhr |
Pause | |
| >> Zur Tagesübersicht Samstag | ||