![]() |
Wissenschaftliches Programm: Freitag 26. Mai 2006
Musensaal 08.00 - 10.00 Uhr 77.
Jahresversammlung 2006 |
Rhinochirurgie I Sitzungsleitung: |
||
Zeit | Vortrags-Nr. | Titel, Autor |
8.00-9.30 Uhr |
248. |
Intraoperative Genauigkeitsmessung in der computerassistierten Chirurgie |
249. |
Eine klinische, retrospektive Studie zu malignen Nasennebenhöhlentumoren. |
|
250. |
Ossifizierender fibromyxoider Tumor des Nasenseptums |
|
251. |
Retrospektive Auswertung von Nasennebenhöhlenoperationen der HNO- |
|
252. |
Microinvasive, extranasal endoskopische Microbrider-Operation eines Osteoms der
linken Stirnhöhle (MEMO) |
|
253. |
Glaskörpereinblutung bei von Willebrand-Jürgens-Syndrom als seltene Komplikation |
|
254. |
Nasofrontal Meningioma in a 8 years boy – case report |
|
255. |
Differentialdiagnose und Therapie juveniler fibro-ossärer Läsionen der |
|
256. |
Versorgung einer Blutung aus der Arteria carotis interna nach |
|
257. |
Atypisches Chondrom des Nasenseptums: Eine seltene Differentialdiagnose bei
Mittelgesichtsraumforderungen |
|
258. |
Vorstellung eines Therapiekonzepts für ein Stadium IV Merkelzellkarzinom von Nase,
Nasennebenhöhlen und Wange |
|
259. |
Management einer Arteria carotis interna-Blutung als schwerwiegende Komplikation
der Nasennebenhöhlenchirurgie - Ein Fallbericht |
|
260. |
Die operative Therapie von Nasenklappenstenosen mit Breathe®-Implantaten nach Wengen |
|
261. |
Breathe-Implant: Ein neues Titanimplantat zur Spreizung und Stabilisierung der
Nasenklappe |
|
262. |
Endonasale Dakryozystorhinostomie mit dem Operationsmikroskop und CO2 Laser |
|
263. |
Ist eine Tamponade nach funktioneller endoskopischer Nasennebenhöhlenoperation
zur Vermeidung einer Nachblutung erforderlich: eine retrospektive Untersuchung |
|
264. |
Langzeitergebnisse nach endonasaler Dakryozystorhinostomie nach West von 1985 bis 2001 |
|
Sitzungsleitung: |
||
Zeit | Vortrags-Nr. | Titel, Autor |
9.30 - 10.00 Uhr |
265. |
Wullstein-Lecture |
>> Zur Tagesübersicht Freitag |