![]() |
Wissenschaftliches Programm: Donnerstag 25. Mai 2006
Variohalle 11.00-13.00 Uhr 77.
Jahresversammlung 2006 |
Schlafmedizin I Sitzungsleitung: |
||
Zeit | Vortrags-Nr. | Titel, Autor |
14.00-14.20 Uhr |
220. |
Vortrag auf Einladung |
14.20-15.30 Uhr |
221. |
Stationäre Polysomnographie bei schlafbezogenen Atmungsstörungen – der |
|
222. |
Die Stadialisierung OSA, ein Orientierungsleitfaden hinsichtlich der anzuwendenden Therapietechniken |
223. |
Ergebnisse nach Versorgung mit einer RLV-Weste bei rückenlageassoziierten schlafbezogenen Atemstörungen |
|
224. |
Stufendiagnostik schlafbezogener Atmungsstörungen nach den neuen BUB-Richtlinien – wird die Aussagekraft des ambulanten Screenings überschätzt? |
|
225. |
Grad der Belästigung: Rationale der Rhonchopathie? |
|
|
226. |
Einfluss von unterschiedlichen Schnarchgeräuschen auf die Schlafqualität |
|
227. |
Langzeitergebnisse nach LAUP / UPPP bei Patienten mit obstruktiver Schlafapnoe |
|
228. |
Erste Ergebnisse der akustischen Schnarchanalyse zur Differenzierung der kausalen
Lokalisation |
|
229. |
Obstruktive Schlafapnoe als Folge ausgedehnter operativer Eingriffe in Mund und
Rachen – Ein Fallbericht |
|
230. |
Mallampati-Score und Tonsillengröße als prädiktive Parameter bei UPPP mit und ohne
Radiofrequenztherapie des Zungengrundes |
|
231. |
Der Schnarchindex als Maß des Schnarchens |
|
232. |
Einfluss der chirurgischen Erweiterung der oberen Atemwege bei OSAS Patienten auf die Plasma Zytokine |
|
233. |
5 Jahre klinische Erfahrungen mit ösophagopharyngealer Druckmessung |
|
234. |
Zentrale Atemstörungen im Kindesalter: Das Arnold-Chiari-Syndrom |
|
||
15.30-16.00 Uhr |
Arbeitsgemeinschaft Schlafmedizin Geschäftssitzung |
|
16.00-17.00 Uhr |
. |
Pause |
>> Zur Tagesübersicht Donnerstag |