![]() |
Wissenschaftliches Programm: Donnerstag 20.
Mai 2004
Kurgastzentrum - Raum Hochstaufen 11.00-12.00 Uhr 75.
Jahresversammlung 2004 |
Onkologie III Kurzvorträge zu Postern Sitzungsleitung: R. Knecht, Frankfurt; R. Laskawi, Göttingen |
||
Zeit | Vortrags-Nr. | Titel, Autor |
11.00-12.00 Uhr | 178. | Untersuchungen
von Schleimhautgewebeproben mittels Terahertz Imaging zur Entwicklung einer
neuartigen diagnostischen Methode zur Malignomerkennung K. Schramm, Aachen |
179. | Wertigkeit
der Computertomographie des Thorax im Rahmen des Stagings von Kopf- und
Halstumoren St. Tesche, Ch. Habermann, Ch. Sagowski, F.U. Metternich, Hamburg |
|
180. | Die
Bedeutung von Erythropoetin für die adjuvante Radiotherapie von Tumoren F.U. Metternich, Ch. Sagowski, S. Wenzel, Hamburg |
|
181. | Lebensqualität
nach chirurgischer Therapie und postoperativer Radiatio fortgeschrittener
Tumore im HNO-Bereich (exklusive Larynx) F. Bethge, K. Sommer, Berlin |
|
182. | Wert
der Computertomografie des Thorax als Staging-Verfahren bei Patienten mit
Plattenepithelkarzinomen der oberen Luft- und Speisewege Nicola G. Fronz, M. Harth, K.J. Klose, J.A. Werner, Marburg |
|
183. | Fernmetastasierung
von Plattenepithelkarzinomen des Kopf-Hals-Bereiches. - Ein Vergleich autoptischer
Befunde mit klinisch-radiologischen Diagnosen A.M. Sesterhenn, A. Teymoortash, A. Szalay, D. Hecht et al., Marburg |
|
184. | Periphere
Fazialisparese als Initialsymptom eines metastasierenden Hypopharynxkarzinoms M. Segebarth, M. Jaehne, Th. Jäkel, Hamburg |
|
185. | Rezidivrate
und Überleben nach unterschiedlichen kurativen Operationsverfahren
bei Kopf- Hals-Tumoren: Eine 7-Jahresanalyse Miriam K. Steuer-Vogt, C. Fauser, V. Bonkowsky, P. Ambrosch, München/Nürnberg/Kiel |
|
186. | Identifikation
von onkogenen BRAF-Mutationen in Plattenepithelkarzinomen des Kopf-Hals-Bereiches C. Mozet, L. Langhanki, A. Tannapfel, A. Weber, Leipzig/Hamburg |
|
187. | Glut
1-Expression in Tumoren des Kopf-Hals-Bereiches. - Eine prognostische Bedeutung? A. Anschütz, H. Niedermeyer, M. Gokel, R.J. Kau, Krefeld/München |
|
188. | Wirkung
des EGFR-Antikörpers EMD 72000 und seines (Fab´)2-Fragmentes
auf die Zellproliferation in vitro Silke Peters, M. Hambek, W. Gstöttner, R. Knecht, Erlangen/Frankfurt |
|
>> Zur Tagesübersicht Donnerstag |