![]() |
Wissenschaftliches
Programm: Sonntag 1. Juni 2003
Salon Zwinger 8.30 - 10.00 Uhr 74. Jahresversammlung 2003 |
Innenohr, experimentell 2 Rundtisch A zu Postern Sitzungsleitung: M. Handrock, Hamburg; J.T. Maurer, Mannheim |
||
Zeit | Vortrags-Nr. | Titel, Autor |
8.30-10.00 Uhr | 417. |
Laserinterferometrische Untersuchung des subtectorialen Spaltes
der Säugetiercochlea A.W. Gummer, M. Nowotny, M.P. Scherer, H.-P. Zenner, Tübingen |
418. |
Phänotyp-Genotyp Korrelation bei Familien mit Mutation im TECTA
Gen M. Pfister, H. Ozkarakas, H.-P. Zenner, S.Kupka et al., Tübingen/Izmir, Türkei |
|
419. | Beta-adrenerge
Rezeptoren im Innenohr des Gerbils C. Fauser, P. Wangemann, Manhattan/USA |
|
420. | Nachweis
von oxidativem Stress und Hörverlust in der alternden Kochlea
der C57/BL6 Maus M. Teranishi, O. Michel, D. Labbé, T. Nakashima, Nagoya, Japan/Leipzig/Köln |
|
421. | Serin1177
Phosphorilierung der endothelialen Stickstoffmonoxid Synthase (p-NOS-III) in der Kochlea der Maus D. Labbé, O. Michel, A. Hess, W. Block et al., Köln/Siegen |
|
422. | Einfluss
der Kaliumkonzentration auf die Ischämie induzierte Vulnerabilität
von inneren und äußeren Haarzellen Birgit Mazurek, N. Amarjargal, H. Haupt, J. Gross, Berlin |
|
Rundtisch B zu Postern | ||
423. | Verlust
von MENA in den Pfeilerzellen der VASP/-knock-out Maus B. Schick, M. Knipper, M. Praetorius, V. Jung et al., Homburg/S./Tübingen/Würzburg |
|
424. | Erfahrungen
mit liposomalen Gentransfer in der Rattencochlea M. Praetorius, B. Schick, T. Alonso, T. Schimmang et al., Homburg/S., Hamburg |
|
425. | Dynamik
von Calcium in äußeren Haarzellen während der Transduktion M. Ohlrogge, V. Zeeb, B.L. Tempel, T. Moser, Göttingen/Seattle, USA |
|
426. | Degenerationsmuster
der cochleären Neurone in der MPV17-negativen Maus Angela-M. Meyer zum Gottesberge, T. Massing, H. Felix, Düsseldorf/Zürich |
|
427. | Über
die räumliche und zeitliche Expression verschiedener Cadherine
in der Innenohr – Embryonalentwicklung des Huhnes R. Junker, S. Maas, C. Redies, Essen/Bad Lippspringe |
|
428. | Molekularbiologische
Analyse der Patienten mit klinisch diagnostiziertem Pendred Syndrom Andrea Albinger-Hegyi, I. Hegyi, K.W.G. Eichhorn, S. Weis et al., Freiburg/Zürich |
|
Rundtisch B zu Postern | ||
429. | Applikation
von D-Methionin, Natriumthiosulfat, BDNF und FGF-2 an der runden Fenstermembran von Meerschweinchen bei Cisplatinototoxizität C. Wimmer, O. Reichel, K. Mees, M. Suckfüll, München |
|
430. | Immunhistochemische
Lokalisation der Cyclooxygenasen (COX) 1 und 2 im Cortiorgan und im Spiralganglion vom Meerschweinchen Esther A. Ziegler, U.R. Heinrich, J. Brieger, J. Maurer et al., Mainz |
|
431. | Untersuchung
der Genexpression des Innenohres mit Hilfe der Gen-Array-Technologie T. Stöver, R.A. Altschuler, M.P. Schönermark, T. Lenarz, Hannover/Ann Arbor, USA/ Ebersberg |
|
432. | Rolle
des Fas-Liganden für die immunologische Homöostase des Innenohres B. Gloddek, D. Bodmer, D. Brors, A. Ryan, Bochum/Zürich/Würzburg/La Jolla, USA |
|
433. | Prävention
der Altersschwerhörigkeit mittels HMG-CoA-Reduktaseinhibitoren M. Suckfüll, München |
|
434. | Innenohrprotektive
Wirkung von Magnesium und MK-801 unter Hypoxie O. König, E. Winter, H. Haupt, J. Gross, Berlin |
|
>> Zur Tagesübersicht: Sonntag |