![]() |
Wissenschaftliches
Programm: Samstag 31. Mai 2003
Salon Zwinger 11.00 - 12.30 Uhr 74. Jahresversammlung 2003 |
Experimentelle Onkologie 3 Freie Vorträge Sitzungsleitung: Barbara Wollenberg, Lübeck; H. Steinhart, Erlangen |
||
Zeit | Vortrags-Nr. | Titel, Autor |
11.00-12.30 Uhr | 289. |
Neo-vascular Targeting zur Behandlung solider Tumore durch Paclitacel
enkapsuliert in kationische Liposomen S. Strieth, M.E. Eichhorn, B. Sauer, B. Schulze et al., München/Neuried |
290. |
Therapie von Rezidivkarzinomen durch Vascular Targeting mit in tationische Liposomen verpacktem Paclitaxel M. Dellian, S. Strieth, K. Kolbow, H. Ledderose et al., München |
|
291. | Hypermethylierung
des p16ink4 Promotors als „second hit“ in einem Patienten
mit metachronen oropharyngealen Karzinomen und erblicher p16-Leiden Mutation Regine Schneider-Stock, A. Giers, Ch. Motsch, B. Freigang et al., Magdeburg |
|
292. | Abbildung
der morphologischen Heterogenität von Kopf-Hals-Karzinomen im
ex-vivo- Präparat Alexandra Rueß, R. Dollner, B. Helmke, A. Dietz, Heidelberg |
|
293. | Chemoresistenz
von Kopf-Hals-Karzinomen: Zur Chemoreaktivität und Rolle des Tumorstromas R. Dollner, C. Granzow, H. Weidauer, A. Dietz, Heidelberg |
|
294. | HPV
positive Mundhöhlen- und Oropharynxkarzinome. – Risikofaktoren
und Prognose J.P. Klussmann, J. Richtie, E. Smith, C. Wittekindt et al., Köln, Iowa/USA |
|
295. | Modifikation
des Tabak- und Alkohol-assoziierten Kehlkopfkrebsrisikos durch genetische Polymorphismen in Klasse 1 Alkoholdehydrogenasen (ADH1B, ADH1C) und Glutathion-S-Transferasen (GSTM1, GSTT1) A. Dietz, A. Risch, V. Raedts, H. Becher, Heidelberg |
|
296. | Intraoperativer
Sentinel Node Nachweis beim klinischen N0 Hals – eine kritische Analyse an 80 Patienten mit Kopf-Hals-Karzinomen Anja-A. Dünne, Th. Behr, R. Moll, J.A. Werner, Marburg |
|
297. | Prognostischer
Stellenwert des Pituitary Tumor Transforming Gens (hPTTG) bei Karzinomen des Kopf-Hals-Bereichs Silke Peters, M. Hambek, M. Roller, R. Knecht, Frankfurt |
|
>> Zur Tagesübersicht: Samstag |