![]() |
Wissenschaftliches
Programm: Freitag 30. Mai 2003
Raum 4/5 15.00-15.30 Uhr 74. Jahresversammlung 2003 |
Schädelbasis 2 Rundtisch A zu Postern Sitzungsleitung: S. Koscielny, Jena; R. Probst, Basel |
||
Zeit | Vortrags-Nr. | Titel, Autor |
15.00-15.30 Uhr | 243. |
Norapad TA ® - blutstillende Wattetupfer für die endonasale
Chirurgie und Schädelbasischirurgie? B.R. Bosch, J. Schipper, Freiburg |
244. | Chirurgische
Besonderheiten bei medialen Akustikusneurinomen C. Strauss, C. Scheller, J. Romstöck, Erlangen |
|
245. | Die
Analyse von neuro-otologischen Komplikationen nach der Gamma-Knife-Radiochirurgie
bei Patienten mit einem Akustikusneurinom J.M. Hempel, E. Hempel, A. Riederer, B. Wowra, München |
|
246. | LINAC
- stereotaktische Strahlentherapie von Akustikusneurinomen E. Oestreicher, K.E. Pinsker, W. Arnold, M.O. Pinsker et al., München |
|
247. | Das
Cochlearisneurinom in Abgrenzung zum Vestibularisschwannom C. Finke, F. Waldfahrer, H. Steinhart, H. Iro, Erlangen |
|
248. | Transseptaler/transsphenoidaler
Zugang zu Hypophysen-, Keilbeinhöhlen- und Clivustumoren: Eine
Analyse von 67 Patienten V. Bonkowsky, A. Trost, P. Lumenta, W. Arnold, München |
|
Rundtisch B zu Postern | ||
15.00-16.00 Uhr | 249. | Ist
die Spätdekompression des Nervus opticus nach Trauma indiziert? I. Ott, G. Baier, K. Schwager, J.-G. Sold, Würzburg |
250. | - Vortrag zurückgezogen - | |
251. | Die
operative Therapie laterobasaler Liquorfisteln M.J. Stenzel, P. Jecker, W.J. Mann, Mainz |
|
252. | Ossifizierendes
Fibrom/fibröse Dysplasie der Schädelbasis. Eine schwierige
Differentialdiagnose A. Relic, A. Greiner, T. Günthner-Lengsfeld , F. Hoppe, Würzburg |
|
253. | Trainingsmethoden
in der Oto-Neurochirurgie unter Nutzung der virtuellen Realität G. Strauss, C. Trantakis, E. Nowatius, D. Winkler et al., Leipzig/Karlsruhe |
|
Rundtisch C zu Postern | ||
16.00-16.30 Uhr | 254. | Möglichkeiten
und Limitationen der intraoperativen Navigation als Routineinstrument R. Heermann, O. Majdani, M. Leinung, T. Lenarz, Hannover |
255. | Knochenverankertes
rahmenloses Patienten-Referenzierungssystem für die navigierte
Schädelbasischirurgie I. Arapakis, J. Schipper, U. Hubbe, R. Laszig, Freiburg |
|
256. | Sonographie-basierte
Navigation in der Hals-Nasen-Ohrenheilkunde O. Majdani, M. Stieve, M. Leinung, R. Heermann, Hannover |
|
257. | Dreidimensionale
Planung und navigierte Chirurgie bei fibröser Dysplasie der Maxilla G. Rasp, A. Muacevic, G. Mast, H. Hagedorn, München |
|
258. | Vergleich
invasiver und non-invasiver Referenzierung bei navigierten Schädelbasiseingriffen M. Leinung, O. Majdani, Th. Averbeck, R. Heermann, Hannover |
|
259. | Ultraschall-Dickenmessung
des Schädelknochens zur Navigation robotergestützter Eingriff
an der lateralen Schädelbasis Ph.A. Federspil, S.H. Tretbar, U. Geisthoff, P.K. Plinkert, Homburg/S., St. Ingbert |
|
16.30-17.00 Uhr | Pause | |
>> Zur Tagesübersicht Freitag |