![]() |
Wissenschaftliches
Programm: Freitag 30. Mai 2003
Raum 1 15.00-16.30 Uhr 74. Jahresversammlung 2003 |
POSTERBEGEHUNG VII: Plastische Chirurgie 2 | Onkologie Sitzungsleitung:
|
||
Zeit | Vortrags-Nr. | Titel, Autor |
15.00-16.30 Uhr | Plastische Chirurgie 2 | |
582. | Plastisch
rekonstruktive Chirurgie freier mikrovaskulär anastomosierter
und gestielter Lappenkonstrukte mit Hilfe der V.A.C. Therapie R. Horch, J. Schipper, W. Maier, R. Laszig, Freiburg |
|
Top | ||
Onkologie | ||
583. | Das
Klarzellchondrosarkom des Kehlkopfes: Ein Fallbericht M. Kollert, U. Bockmühl, O. Basten, E. Hofmann et al., Fulda |
|
584. | Simultanes
Wachstum eines adenoidzystischen Karzinoms des Hypopharynx und eines
Plattenepithelkarzinoms des Larynx IM. Kufeld, S. Dazert, K. Junker, Bochum |
|
585. | Chondrosarkom
des Ringknorpels bei multipler endokriner Neoplasie Typ I Yvonne Teckenburg, N. Gassler, C. Flechtenmacher, G. Dyckhoff, Heidelberg |
|
586. | Maligne
Entartung eines pleomorphen Adenoms der Glandula submandibularis. Ein Fallbericht W. Thomaidis, I. Karapantzos, Alexandroupolis/Griechenland |
|
587. | Das
Kerathoakanthom - eine gutartige Läsion? Ch. Erle, H. Lobeck, R. Doll, M. Jungehülsing, Potsdam |
|
588. | Rekonstruktion
der Unter- und Oberlippe nach Tumorresektion mit dem KARAPANDZIC- und
retrogradem KARAPANDZICLAPPEN I. Karapantzos, W. Thomaidis, N. Mpouras, N. Simaskos, Alexandroupolis/Griechenland |
|
589. | Adjuvante
Tamoxifentherapie beim Östrogen-Rezeptor-positiven, metastasierenden,
ekkrinen Adenokarzinomen einer Schweißdrüse: Fallbericht
und Literaturübersicht Ursula Schroeder, V. Dries, J.P. Klußmann, C. Wittekindt, Köln |
|
590. | Der
ASA-Score als Prognosefaktor bei Patienten mit Mundhöhlen- und
Mundrachenkarzinomen Adriana Neagos, U. Netzer, M. Scheithauer, H. Riechelmann, Ulm |
|
591. | Untersuchung
zur Aussagekraft der 5-aminolävulinsäureinduzierten photodynamischen
Diagnostik Th. Averbeck, A. Warnecke, T. Lenarz, T. Stöver, Hannover |
|
592. | Entwicklung
eines Mundbodenkarzinommodells zum Studium von Wachstum und Metastasierung
in der lebenden Maus H. Hilber, Y. Kamenisch, A. Behren, H.-P. Zenner et al., Tübingen |
|
593. | Untersuchungen
zur Zyto- und Genotoxizität von Nitrofen an humanen Epithelien
und Lymphozyten Barbara Wallner, N. Kleinsasser, E. Kastenbauer, G. Rasp et al., München |
|
594. | Inducible
Promoters for Gene Therapy of Head and Neck Cancer - an in vitro study Marianne Schmidt, T. Heimberger, G. Schler, P. Grünsfelder et al., Würzburg |
|
595. | FGFR4
G388R Mutationen korrelieren - unabhängig von der Expressionsrate
- mit der Überlebensrate von Patienten mit Plattenepithelkarzinomen
der Kopf-Hals-Region Eva Hilgert, WJ. Issing, J. Bange, A. Ullrich, München/Martinsried/Newcastle, Großbritannien |
|
596. | Poly-Ionen
induzierte Fusion von LDL Serum Lipoproteinen in vitro V. Reiman, B. Steffan, M. Spraul, S. Lang et al., München |
|
597. | Gibt
es eine Rolle für die 18 F-FDG-PET in der Rezidivdiagnostik nach
Larynxerhaltungsprogrammen? S. Greiner, M. Henze, A. Dietz, Heidelberg |
|
598. | Erhöhte
Expression von P16 INK4A bei Integration von HPV 16 DNA in Tonsillenkarzinomen J.J. Manni, H.C. Hafkamp, M. Schepers, F. Bot et al., Maastricht/Niederlande |
|
>> Zur Tagesübersicht: Freitag |