![]() |
Wissenschaftliches
Programm: Freitag 30. Mai 2003
Raum 1 8.00-9.30 Uhr 74. Jahresversammlung 2003 |
POSTERBEGEHUNG II: Larynx/Trachea 2 | Hypopharynx/Ösophagus | Mund/Oropharynx 1 Sitzungsleitung:
|
||
Zeit | Vortrags-Nr. | Titel, Autor |
8.00-9.30 Uhr | Larynx/Trachea 2 | |
495. | Lipoidproteinose
(Urbach-Wiethe) - Ein Fallbericht Petra Neupert, T. Moser, A. Olthoff, Ch.P. Hommerich, Göttingen |
|
496. | Subglottische
Stenosen: Erfahrungen und Ergebnisse eines Therapiekonzeptes mit hyperbarer
Sauerstofftherapie W. Habermann, K. Kiesler, R. Groell, F. Smoll-Jüttner et al., Graz/Österreich |
|
497. | „Der
Tod der Procris“. - Eine frühe Darstellung der Tracheotomie? U. Schuss, Stuttgart |
|
498. |
Botulinumtoxin
zur Therapie der Aphonie stimmprothesenversorgter Patienten |
|
499. |
Komplikationen
nach Stimmrehabilitation mittels Provox-Prothese. Erfahrungen an
52 Patienten |
|
500. |
Wie kann die
Stimmrehabilitation bei laryngektomierten Patienten eingeschätzt
werden? |
|
501. |
Erste klinische
Erfahrung mit dem Einsatz von Freehand-Ventilen bei Patienten mit
Laryngektomie |
|
502. |
Inzidenz von
Pilzen auf Stimmprothesen |
|
503. |
Evaluation der
Glissando- und Staccatofunktion von professionellen Sängern
mittels Hochgeschwindigkeitsglottographie |
|
504. |
Zum Expressionsprofil
von Basalmembranproteinen im Laryngotrachealbereich nach fraktionierter
externer Radiatio. Eine tierexperimentelle Studie |
|
505. |
Genexpression
von ABC-Transporterproteinen in Plattenepithelkarzinomen |
|
Top | ||
Hypopharynx/Ösophagus | ||
506. | Endoskopische
laserchirurgische Operation des Hypopharynxdivertikels mit Ösophaguseingangsplastik. - Erfahrungen und Ergebnisse O. Dagdelen, F.X. Brunner, Augsburg |
|
507. |
Retrograde Dislokation
einer PEG Andruckplatte in die obere Ösophagusenge: |
|
508. | Permagner
Hypopharynxpolyp als Ursache eines langjährigen Globusgefühls P. Amrhein, R. Hagen, Stuttgart |
|
509. | Leiomyosarkom
des Hypopharynx M. Kühn, M. Tisch, H. Maier, Ulm |
|
Mund/Oropharynx 1 | ||
510. | Die
Therapie der Tonsillenhyperplasie mit einem operativen Ultraschallgerät A. Chatziavramidis, D. Gennadiu, L. Papapavlu, D. Derwisis, Giannitsa/Griechenland |
|
511. | Eine
Tonsillektomienachblutungsstatistik über einen Zeitraum von 5
Jahren N. Heinze, F.X. Brunner, Augsburg |
|
512. | Parapharyneales
Aneurysma Spurium als Ursache einer schweren Nachblutung nach Tonsillektomie Miriam Cirugeda-Kühnert, R. Hagen, Stuttgart |
|
>> Zur Tagesübersicht: Freitag |