![]() |
Wissenschaftliches
Programm: Donnerstag 29. Mai 2003
Salon Zwinger 14.00-18.00 Uhr 74. Jahresversammlung 2003 |
Rhinologie 1 Freie Vorträge Sitzungsleitung: G. Rettinger, Ulm; Claudia Rudack, Münster |
||
Zeit | Vortrags-Nr. | Titel, Autor |
14.00-16.30 Uhr | 54. |
Der transkonjunktivale Zugang zur Orbitabodenrekonstruktion M. van Ophoven, T. Basel, U. Grenzebach, W. Stoll et al., Münster |
55. |
Die operative Stabilisierung großer Orbitawanddefekte mit einem
neuen Suprabrow- Periosttranspositionslappen T. Grundmann, U. Schaudig, Hamburg |
|
56. | Transfazialer
Operationszugang im Mittelgesichtsbereich - Selbst- und Fremdwahrnehmung W. Hermann, W. Stoll, J. Alberty, Münster |
|
57. | Prä-
und postoperative klinische und rhinoresistometrische Untersuchungen
bei Septo-(Turbino)-Plastiken G. Mlynski, S. Nawroth, B. Mlynski, S. Grützenmacher, Greifswald/Prenzlau |
|
58. | Untersuchungen
zur Vermessung des nasalen Diffusors mittels akustischer Rhinomanometrie K. Christophersen, K. Fiebig, B. Mlynski, G. Mlynski, Greifswald |
|
59. | Der
Einsatz der Navigationssysteme in der Chirurgie der Nasennebenhöhlen.
Ausnahme oder Routine? D. Böger, U. Kurze, Th. Hocke, D. Eßer, Erfurt |
|
60. | Reduzierung
von Komplikationen durch CAS in der endonasalen Nasennebenhöhlen-Chirurgie? M. Lukes, J. Schipper, Freiburg |
|
61. | Akzeptanz
des Navigationssystems in der Nasennebenhöhlen-Chirurgie J. Oeken, G. Strauß, K. Barth, F. Bootz, Leipzig/Bonn |
|
62. | Die
Verwendung von Alloderm in der Rhinoplastik M. Winter, J. Constantinidis, H. Iro, Erlangen/Thessaloniki, Griechenland |
|
63. | Die
operative Augmentation der instabilen Nasenflanke mit Koncha und septalen
Split-Knorpel-Transplantaten. Erste Ergebnisse einer pro-/retrospektiven
Studie Alexandra Lausen, T. Bartels, H. Kutta, T. Grundmann, Hamburg |
|
64. | Erfahrungen
mit dem geänderten Behandlungskonzept bei invertierten Papillom Th. Stange, D. Kasper, H.-J. Schultz-Coulon, Neuss |
|
65. | Behandlung
der squamösen Nasenpapillome mit dem Immunmodulator Imiquimod M. Caversaccio, St. Aebi, R. Häusler, Bern |
|
66. | Primäre
und sekundäre Malignisierung des invertierten Papilloms. Auswertung
der Behandlungsergebnisse von 150 Fällen eines invertierten Papilloms J. Hänßler, U. Schuss, D. Glaenz, R. Hagen, Stuttgart |
|
67. | Fortschritte
in der Computertomographie der Nasennebenhöhlen durch Mehrzeilen-Spiral-Computertomogramm? I. Baumann, A. Koitschev, F. Dammann, Tübingen |
|
68. | Der
Einsatz der Rapid Rhino® Nasentamponade in einem abgestuften Therapieregime
bei hinterem Nasenbluten V. Gudziol, T. Mewes, W.J. Mann, Mainz |
|
16.30-17.00 Uhr | Pause | |
>> Zur Tagesübersicht Donnerstag |