![]() |
Wissenschaftliches
Programm: Donnerstag 29. Mai 2003
Salon Semper 15.00-16.30 Uhr 74. Jahresversammlung 2003 |
Laryngologie 3 Rundtisch A zu Postern Sitzungsleitung: Inge Haas, Düsseldorf; R. Hagen, Stuttgart |
||
Zeit | Vortrags-Nr. | Titel, Autor |
15.00-16.30 Uhr | 81. | Anatomische
und immunhistochemische Studie zum Ramus internus des Nervus laryngeus
superior A. Olthoff, R. Schiel, A. Prescher, E. Kruse, Göttingen/Aachen |
82. | Vergleichsstudie
zwischen Autofluoreszenz und 5-ALA induzierter Protoporphyrin IX Fluoreszenz
bei der indirekten Laryngoskopie des Larynxkarzinoms und seiner Vorstufen Ch. Arens, D. Reußner, K. Malzahn, H. Glanz, Giessen |
|
83. | Laser
Scanning Cytometrie für die quantitative Analyse von Schleimhautabstrichen A.O.H. Gerstner, A. Thiele, A. Tannapfel, A. Tárnok et al., Leipzig |
|
84. | Regionale
Verteilung organisierten larynxassoziierten lymphatischen Gewebes (LAL)
und immunologische Bedeutung H. Kutta, P. Steven, B. Tillmann, U. Koch et al., Hamburg/Kiel |
|
85. | Sicherung
der Ergebnisqualität bei Dilatationstracheotomien durch adäquate
Nachuntersuchungsmethoden F. Wallner, M. Verch, J. Meyer, R. Dollner, Heidelberg |
|
86. | Eine
alternative Nichtintubationstechnik für Laseroperationen des Larynx R. Marnitz, S. Jovanovic, B. Sedlmaier, Berlin |
|
Rundtisch B zu Postern | ||
15.00-16.30 Uhr | 87. | Lower
Respiratory Tract Foreign Bodies: A Report of 265 Cases M. Stankovic, Nis/Yugoslavia |
88. | Ermöglichen
der Ersatzstimmgebung durch individuell gefertigte Stomaepithesen bei
Patienten mit Stimmprothesen nach Laryngektomie B. Roth, M. Hess, T. Grundmann, Hamburg |
|
89. | Einfluß der
postoperativen Strahlentherapie auf die funktionellen Ergebnisse nach
primärer Stimmrehabilitation mittels Provoxprothese R. Kohnle, E. Störrle, M. Tisch, H. Maier, Ulm |
|
90. | Lebensqualität
nach Laryngektomie und primärer chirurgischer Stimmrehabilitation
mittels Provoxprothese H. Maier, E. Störrle, M. Tisch, Ulm |
|
91. | Onkologische
und funktionelle Aspekte von frühen Stimmlippenkarzinomen nach
endolaryngealer Laserchirurgie Monika Henker, A. Deutscher, Dresden |
|
92. | Die
knorpelerhaltende Tracheotomie: Mitteilung erster Erfahrungen mit einem
alternativen schonenden konservativen Operationsverfahren Susanne Dubiel, G. Probst, T. Deitmer, Dortmund |
|
Rundtisch C zu Postern | ||
15.00-16.30 Uhr | 93. | Mittel-
und langfristige Ergebnisse nach externer Stimmlippenmedialisierung
mit Hydroxylapatit-Implantaten (VoCom-System) Kathrin Mahlstedt, M. Gross, Berlin |
94. | Die
stimmliche Leistungsfähigkeit nach Kehlkopfteilresektion R. Müller, M.U. Kühn, Dresden/Ulm |
|
95. | Bedeutung
von TGF-ß für die Progression von Larynxkarzinomen H. Hagedorn, I. Ruoss, U. Sauer, A. Nerlich, München |
|
96. | Etablierung
eines Messplatzes zur intratrachealen Temperatur- und Feuchtemessung J. Dürr, R. Leiacker, G. Rettinger, T. Keck, Ulm |
|
97. | Arytaenoidchordektomie
mit Langzeitstent bei Patienten mit doppelseitiger Rekurrensparese
als Primär- und Revisionseingriff I. Zenev, N. Sapundzhiev, Sofia/Bulgarien |
|
16.30-17.00 Uhr | Pause | |
>> Zur Tagesübersicht Donnerstag |