![]() |
Wissenschaftliches
Programm: Donnerstag 29. Mai 2003
Salon Neumarkt/Graf Brühl/George Bähr 14.00-16.00 Uhr 74. Jahresversammlung 2003 |
Otoneurologie 1 Freie Vorträge Sitzungsleitung: W. Arnold, München; E. Klemm, Dresden |
||
Zeit | Vortrags-Nr. | Titel, Autor |
14.00-16.00 Uhr | 155. |
Ist die Frenzelbrille noch sensitiv genug für die Messung des
Spontannystagmus? Peggy Voigt, H. Scherer, Berlin |
156. |
Tetrax - ein neues Posturografiesystem für die HNO-Praxis D. Leithäuser, Warburg |
|
157. | Isolierung
und Charakterisierung von CUMP-1, einem Protein der Cupula bei Fisch
und Vogel A. Hagiwara, J. Dernedde, E.-C. Müller, D. Akdemir et al., Tokio/Berlin |
|
158. | Zur
Morphologie und Pathophysiologie der Bogengangsampulle H. Scherer, D. Akdemir, A. Hagiwara, J. Dernedde et al., Berlin |
|
159. | Additive
Behandlung des zentral-vestibulären Schwindels in der HNO-Praxis H. Sauer, München |
|
160. | Zur
Diagnostik des Morbus Menière: Nutzen und Grenzen der Phasenaudiometrie D. Anft, Ch. Rasinski, Halle/S. |
|
161. | Der
Einfluß von Ethanol auf visuell-vestibuläre Interaktionen
während vertikaler linearer Beschleunigungen F. Schmäl, R. Kunz, W. Stoll, Münster |
|
162. | Zum
Stellenwert der Otolithenfunktionsdiagnostik bei cochleovestibulären
Läsionen S. Scheffczyk, J.C. Engelke, Y.-S. Chen, M. Westhofen, Aachen |
|
163. | Vergleichende
Untersuchungen zur Neuropathia vestibularis und Fazialisparese O. Thiede, W. Stoll, F. Schmäl, Münster |
|
164. | Wertigkeit
der HR-CT Felsenbein für die Diagnostik vestibulo-cochleärer Funktionsstörungen Sonja F. Arab, Y.S. Chen, G. Staatz, M. Westhofen, Aachen |
|
165. | Objective
Estimation of Frequency Discrimination Facilities in a Listener: A
Fresh Approach Z. Kevanishvili, Z. Lagidze, I. Kevanishvili, G. Gogniashvili, Tbilisi/Georgia |
|
166. | Neue
vestibuläre Erkenntnisse über Schwerelosigkeit und Hypogravity
in bemannten Raumstationen H.J.M. Pichler, Wien |
|
>> Zur Tagesübersicht Donnerstag |