![]() |
Wissenschaftliches
Programm: Sonntag 12. Mai 2002
Kongress Saal I 10.30-13.00 Uhr DEUTSCH-ÖSTERREICHISCHER HNO-KONGRESS 2002 |
| Zeit | Vortrags-Nr. | Titel, Autor |
| 10.30-13.00 Uhr | 574. | Wachstumsverhalten
von Spiralganglien auf Cochlear-Implant-Systemen und Hirnstammimplantaten C.Aletsee, S.Volkenstein, S.Hansen, R.Mlynski et al., Würzburg |
| 575. |
Einfluss der CI-Elektrode
auf das hydromechanische Verhalten der Cochlea |
|
| 576. |
Postoperative elektrische
Impedanz nach Cochlea Implantation |
|
| 577. |
Bestimmung der
Kanalinteraktionen mittels "Forward Masking" |
|
| 578. |
Auditorisches Hirnstammimplantat:
Konzept und Ergebnisse in Hannover |
|
| 579. |
Klinische Validierung
des ESPrit 3G-Sprachprozessors |
|
| 580. |
Ergebnisse bei
Cochlea Implantation mehrfachbehinderter Patienten |
|
| 581. |
Zuverlässigkeit
der Neural Response Telemetry (NRT) |
|
| 582. |
Adaptive Dynamic
Range Optimization - ein Verfahren zur Verbesserung der Sprachverständlichkeit
bei Cochlear Implant Patienten |
|
| 583. |
Der suprameatale
Zugang - eine alternative Operationstechnik zur Cochlea Implantation |
|
| 584. |
Objective Measurements
in Cochlear Implant Users |
|
| 585. |
High Rate Sprachverarbeitungsstrategie
bei Cochlear Implant Patienten |
|
| 586. |
Strategien zur
Cochlear Implant Versorgung bei Fehlbildungen des Labyrinths - Vorschlag
einer neuen Klassifikation |
|
| 587. |
Verbessertes Sprachverständnis
durch Verwendung einer intracochleären Positionierungsschiene bei
der Cochlear-Implant-Operation |
|
| Zurück zur Übersicht | ||
| >> Zur Tagesübersicht Sonntag | ||