![]() |
Wissenschaftliches
Programm: Sonntag 12. Mai 2002
Auditorium 11.00-13.00 Uhr DEUTSCH-ÖSTERREICHISCHER HNO-KONGRESS 2002 |
| Zeit | Vortrags-Nr. | Titel, Autor |
| 11.00-12.30 Uhr | 549. | Histopathologischer
Vergleich der Resektionsränder nach Laser-, Elektromesser- und Ultracision®-Anwendung S.Mehnert, A.Weber, S.Keiner, A.Tannapfel et al., Leipzig |
| 550. |
Die posttherapeutische
Beeinträchtigung der Schluckfunktion bei oropharyngealen Tumoren |
|
| 551. |
Die Schluckfunktion
nach laserchirurgischer Resektion von Tumoren des oberen Aerodigestivtraktes |
|
| 552. |
Chemoreaktivitätstestung
an Kopf-Hals-Tumoren: Wirksamkeit des neuen Alkylans Glufosfamid |
|
| 553. |
Adenoidzystische
Karzinome im Kopf-Hals-Bereich: Stellenwert der Neutronentherapie |
|
| 554. |
Ergebnisse zum
radiosensibilisierenden Effekt von Natriumperoxidsulfat in der Tumortherapie |
|
| 555. |
Osteoradionekrose
des Gehörganges nach Bestrahlung von Patienten mit Kopf-Halstumoren |
|
| Rundtisch A zu Postern | ||
| 556. |
Expression von
spezifischen Cytokeratinen in Plattenepithelkarzinomen des Kopf-Hals-Bereiches |
|
| 557. |
Einfluss radioprotektiver
Substanzen auf die Strahlensensibilität von Experimentaltumoren |
|
| 558. |
Das Speichelgangkarzinom
der Glandula submandibularis - klinischer Verlauf und therapeutisches
Vorgehen |
|
| Rundtisch B zu Postern | ||
| 559. |
Das Speichelgangkarzinom
der Glandula sublingualis - ein Fallbericht |
|
| 560. |
Plattenepithelkarzinome
des äußeren Ohres |
|
| 561. |
Zur chirurgischen
Therapie des Ohrmuschelmelanoms |
|
|
12.30-13.00 Uhr |
Onkologische Arbeitsgemeinschaft der Deutschen Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie e.V. Geschäftssitzung |
|
| Zurück zur Übersicht | ||
| >> Zur Tagesübersicht Sonntag | ||