![]() |
Wissenschaftliches
Programm: Freitag 10. Mai 2002
Saal 7 17.00-18.30 Uhr DEUTSCH-ÖSTERREICHISCHER HNO-KONGRESS 2002 |
|
Phoniatrie/Pädaudiologie |
||
| 17.00-18.30 Uhr | 412. | Zusammenhang
von Schwingungsamplituden der Stimmlippen und stimmlichen Merkmalen G.Schade, M.Hess, T.Kirchhoff, J.Kobler et al., Hamburg/Boston, U.S.A. |
| 413. | Quantitative
Bewertung des Ergebnisses phonochirurgischer Operationen T.Nawka, U.Gonnermann, Greifswald |
|
| 414. |
Funktionelle Ergebnisse
nach externer Stimmlippenmedialisierung (Thyroplastik Typ I) bei 30 Patienten
mit Stimm-, Atemfunktions- und Schluckstörungen infolge einer Glottisinsuffizienz |
|
| 415. |
Pathobiochemie
des Larynxsekrets bei funktionellen Stimmstörungen |
|
| 416. |
Neugeborenen-Hörscreening
mit dem MB11: Vergleich der automatisierten mit der visuellen Auswertung |
|
| 417. |
Organisation und
Selbstorganisation des Neugeborenen-Hörscreenings in den Kliniken |
|
| 418. |
Zweistufiges Hörscreening
von Neugeborenen durch Messung von OAE und AABR mit einem automatisierten
Messgerät |
|
| 419. |
Ereigniskorrelierte
Potentiale und Mismatch Negativity bei Säuglingen im Alter von 4
Wochen und 6 Monaten |
|
| 420. |
Detektion binauraler
Interaktion in auditorisch evozierten Hirnstammpotentialen |
|
| Zurück zur Übersicht | ||
| >> Zur Tagesübersicht Freitag | ||