![]() |
Wissenschaftliches
Programm: Donnerstag 9. Mai 2002
Sitzungsraum 9 17.00-18.30 Uhr DEUTSCH-ÖSTERREICHISCHER HNO-KONGRESS 2002 |
Rhonchologie/Schlafstörungen I Freie Vorträge Sitzungsleitung:
|
||
| Zeit | Vortrags-Nr. | Titel, Autor |
| 17.00-18.30 Uhr | 227. | Transkutane Mundbodenstimulation bei obstruktiver
Schlafapnoe. Erste Ergebnisse J.Schwalb, Th.Verse, J.T.Maurer, K.Hörmann, Mannheim |
| 228. | Die kombinierte Weichgaumen- und Zungengrund-Reduktion
mit Radiofrequenz-Energie. Morbidität und Komplikationen B.A.Stuck, J.T.Maurer, Th.Verse, K.Hörmann, Mannheim
|
|
| 229. |
Thermoplastische Schienen bei Schnarchen und Schlafapnoe |
|
| 230. |
Bakterielle Kontamination von nCPAP und nBiPAP-Geräten |
|
| 231. |
Das Mundboden-EMG im Wachzustand bei Schnarchern und bei Patienten
mit obstruktiver Schlafapnoe |
|
| 232. |
Die Prävalenz der obstruktiven Schlafapnoe (OSAS) bei Patienten
mit Hörsturz |
|
| 233. |
Wertigkeit von Ösophagusdruck und Apnoe-Hypopnoe-Index in der
Diagnostik des obstruktiven Schlafapnoe-Syndroms |
|
| 234. |
Topodiagnostik schlafbezogener Atmungsstörungen mittels 6-Kanaldruckmessung |
|
| 235. |
Langzeitergebnisse nach Uvulopalatopharyngoplastik (UPPP) bei Patienten
mit primärem Schnarchen und obstruktiver Schlafapnoe |
|
| Zurück zur Übersicht | ||
| >> Zur Tagesübersicht Donnerstag | ||