![]() |
Wissenschaftliches
Programm: Donnerstag 9. Mai 2002
Sitzungsraum 8 14.00-16.30 Uhr DEUTSCH-ÖSTERREICHISCHER HNO-KONGRESS 2002 |
| Zeit | Vortrags-Nr. | Titel, Autor |
| 14.00-14.30 Uhr |
im Auditorium: Hauptvortrag 3: Phonochirurgie G. Friedrich, Graz/Österreich |
|
|
Mittelohr I Freie Vorträge Sitzungsleitung:
|
||
| Zeit | Vortrags-Nr. | Titel, Autor |
| 14.30-16.30 Uhr | 89. | Langzeitergebnisse
nach Cholesteatomoperationen bei Kindern Simona Cantemir, B.Kuhl, T.Erfeld, G.Hesse et al., Witten/Bad Arolsen |
| 90. |
Expression von
CD46 in menschlichen Osteoblasten |
|
| 91. |
In-vivo Vorformung
von Gehörgang und Trommelfell zur chirurgischen Therapie der Atresia
auris congenita |
|
| 92. |
Dynamische Messung
der Steifigkeit des Stapesringbandes mit Hilfe elektrostatischer Anregung |
|
| 93. |
Induktion von
humanem ß-Defensin 2 (hBD 2) in Gehörgangshautorgankultur:
ein neues Zellkulturmodell |
|
| 94. |
Der Einfluss pathologischer
Ohrbefunde auf die Ergebnisse der Infrarotohrthermometrie |
|
| 95. |
Fluoreszenzendoskopie
des Mittelohres |
|
| 96. |
Indikationen zur
Tenotomie |
|
| 97. |
Zur virtuellen
Endoskopie des Mittelohres: Experimentelle und klinische Ergebnisse |
|
| 98. |
Knorpel- und Perichondriumtransplantat
in der Mittelohrchirurgie bei Mehrfachoperationen |
|
| 99. |
Entwicklung eines
Felsenbeinmodells |
|
| 100. |
Expression von
Matrixmetalloproteinasen beim Cholesteatom |
|
| 16.30-17.00 Uhr |
Pause |
|
| Zurück zur Übersicht | ||
| >> Zur Tagesübersicht Donnerstag | ||