![]() |
Wissenschaftliches
Programm: Donnerstag 9. Mai 2002
Sitzungsraum 8 11.30-14.00 Uhr DEUTSCH-ÖSTERREICHISCHER HNO-KONGRESS 2002 |
|
Trachea/Bronchien Freie Vorträge Sitzungsleitung:
|
||
| Zeit | Vortrags-Nr. | Titel, Autor |
| 11.30-13.00 Uhr | 37. |
Aktuelle Aspekte zur Standortbestimmung der Ösophagoskopie in der
Hals-Nasen-Ohrenheilkunde Christiane Motsch, B.Freigang, K.Hörmann, Magdeburg/Mannheim |
| 38. |
Ansichtsänderung
in der Therapie der Crico-Trachealstenosen |
|
| 39. |
Ansichtsänderung
in der Therapie der Crico-Trachealstenosen |
|
| 40. |
Spätfolgen
der translaryngealen Tracheotomie nach Fantoni |
|
| 41. |
Vortrag zurückgezogen |
|
| 42. | Lebensbedrohende
Komplikationen nach plastischem Tracheostomaverschluss: Welche stationäre Aufenthaltsdauer ist aus klinischer und forensischer Sicht erforderlich? S.Wenzel, C.Sagowski, W.Kehrl, F.U.Metternich, Hamburg |
|
| 43. | Möglichkeiten
der kompletten Trachealrekonstruktion. Eine tierexperimentelle Studie Sabine Meyer, S.Remmert, U.Markert, W.Eichler et al., Lübeck |
|
| 44. | nCPAP-Therapie:
Ungewöhnliche Behandlung bei idiopathischem chronischen Singultus (ICS) G.Hein, Th.Verse, J.T.Maurer, G.Petroianu et al., Mannheim |
|
| 45. | Neuropeptide
in der menschlichen Trachea Simone Kaussen, E.Di Martino, M.Westhofen, B.Sellhaus, Aachen |
|
| 13.00-14.00 Uhr |
Deutsch-Spanische HNO-Gesellschaft Geschäftssitzung
|
|
| Zurück zur Übersicht | ||
| >> Zur Tagesübersicht Donnerstag | ||