![]() |
Wissenschaftliches
Programm: Donnerstag 9. Mai 2002
Sitzungsraum 7 11.30-14.00 Uhr DEUTSCH-ÖSTERREICHISCHER HNO-KONGRESS 2002 |
Sitzungsleitung:
A.W.Gummer, Tübingen; Anneliese Schrott-Fischer, Innsbruck
| Zeit | Vortrags-Nr. | Titel, Autor |
| 11.30-12.00 Uhr | 30. |
Vortrag auf Einladung 1 Die Bedeutung der Hörforschung für die klinische Praxis I.Sziklai, Debrecen/Ungarn |
|
Innenohr I Freie Vorträge Sitzungsleitung:
|
||
| Zeit | Vortrags-Nr. | Titel, Autor |
| 12.00-13.00 Uhr | 31. |
Realisierung eines flächendeckenden Hörscreenings in Bayern J.Strutz, Th.Steffens, E.Richter, Regensburg |
| 32. |
Konsanguinität
und kindliche Hörstörungen |
|
| 33. |
Fibrinogen/LDL-Apherese
bei akutem Hörverlust. Eine prospektive, randomisierte Multizenter-Studie |
|
| 34. |
Thrombophilie.
Ursache für den idiopathischen Hörsturz? |
|
| 35. |
Hörfunktion
im akuten Stadium des Schlaganfalls |
|
| 36. | Aktueller
Stand der Therapie akuter Innenohrerkrankungen in der Bundesrepublik Deutschland C.Flunkert, B.Schwab, R.Heermann, Th.Lenarz, Hannover |
|
| 13.30-14.00 Uhr | Arbeitsgemeinschaft
Klinische Immunologie, Allergologie und Umweltmedizin der Deutschen Gesellschaft
für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie e.V.
Geschäftssitzung |
|
| Zurück zur Übersicht | ||
| >> Zur Tagesübersicht Donnerstag | ||